Am 15.04. lädt Simsalabim zum Tanzen ein! Viel Electro, Hip Hop und R'n'B kann man als Student umsonst erleben, wenn man das Passwort "Hokus Pokus" am Einlass nennt.
Am 1. Juni gibt es im Steinhaus eine große Party für Studenten mit 100kg Konfetti, großem BBQ und günstigen Getränken.
Informationen über das geplante Berliner Stadtschloss mit Café und Aussichtsplattform. Studenten zahlen nur 2,50€ anstatt der üblichen 4€.
Mit seiner berühmten Kuppel steht der Bundestag allen Besuchern kostenlos zur Verfügung.
Ein imposantes Gebäude, das auch von innen besichtigt werden kann. Für Studenten ist ein ermäßigter Eintritt in Höhe von 4€ zu entrichten.
Hier gibt es eine Erlebnisausstellung rund um den beliebten Snack inkl. einer Kostprobe. Studenten zahlen ermäßigt 8,50€.
Dieses Museum befindet sich direkt am weltberühmten Checkpoint Charlie. Studenten zahlen ermäßigte 9,50€.
Hier befindet sich das Museum für Gegenwart, das man als Student für 7€ besichtigen kann.
Sammlung über die Antike und Islamische Kunst. Studenten zahlen nur 5€ anstatt 10€.
Hier befindet sich das Kunstgewerbemuseum, das Studenten bereits für 2€ (anstatt 4€) besichtigen können.
Die Nationalgalerie wird hier ausgestellt. Studenten können diese Sammlung für ermäßigte 4€ besichtigen.
Sonderausstellung Im Licht von Amarna + Neues Museum für 7€ erleben (anstatt 14€).
Byzantinische Kunst, Münzkabinett, Skulpturensammlung, uvm. Studenten zahlen einen ermäßigten Eintritt in Höhe von 4€.
Hier kann man den Sternen etwas näher kommen. Als Student sind 4€ an der Kasse zu entrichten (Normalpreis 5€).
Technik hautnah erleben. Für Studenten sind ermäßigt 3,50€ fällig.
Aktuelle Ausstellung: Picasso und seine Zeit. Studenten zahlen 5€ anstatt der sonst fälligen 10€.
Entdecke Berlin mit einem Fesselballon aus 150m Höhe. Studenten zahlen einen ermäßigten Preis von 13€.
Hier kann man Einblicke in die fazsinierende Welt der Pflanzen erhalten. Studenten zahlen nur 3€ anstatt der üblichen 6€.
Der Regierungssitz des Berliner Bürgermeisters kann täglich kostenfrei besichtigt werden.
Der Zoo befindet sich im Westteil Berlins und bietet auch ein großes Aquarium. Studenten zahlen einen ermäßigten Eintritt von 10€.
Der Tierpark im Ostteil der Stadt lädt mit zahlreichen Attraktionen zum Spaziergehen ein. Studenten zahlen 9€ anstatt 12€ Eintritt.
Das weltberühmte Wachsfigurenkabinett in Berlin erleben und mit Online-Tickets bis zu 30% des Eintritts sparen.
Erlebt eine faszinierende Wasserwelt und eine atemberaubende Fahrt durch den Aqua Dom. Mit Online-Tickets bis zu 35% günstiger.
Berlin ist nicht nur die Hauptstadt Deutschlands sondern auch eine der größten und beliebtesten Metropolen Europas. Berlin bietet Studenten ein breites Spektrum an Kultur, Bildung und Medien.Des Weiteren zeichnet sich Berlin durch seine einmalige Geschichte aus. Die geteilte Stadt Berlin zieht auch heute noch viele Interessierte in seinen Bann. Neben originalen Mauerteilen kann man auch dem alten Mauerverlauf durch die ganze Stadt folgen. Allerdings ist Berlin unter Studenten vor allem als Partyhauptstadt und als Treffpunkt vieler internationaler Besucher bekannt. Vor allem junge Leute zieht es daher in die Hauptstadt.
Doch Berlin gehört dennoch zu einer der größten Wissenschaftsregionen Europas. In Berlin gibt es 4 Universitäten, 7 Fachhochschulen, 4 Kunsthochschulen und 26 private Hochschulen, so dass man als Student hier fast jeder vorstellbaren Studienrichtung nachgehen kann. Insgesamt arbeiten und studieren so ca. 200.000 Menschen der insgesamt ca. 3,5 Millionen Einwohner Berlins an den verschiedenen Institutionen.
Für Studenten in Berlin und solche, die mit dem Gedanken spielen hier ein Studium zu beginnen, ist es wichtig zu wissen, dass Berlin eine verhältnismäßig günstige Stadt ist. Die Studienfinanzierung fällt daher hier deutlich leichter als in teuren Städten wie Hamburg oder München. Darüber hinaus stehen in Berlin auch genügend Wohnungen zur Verfügung, die für Studenten gut bezahlbar sind. Das Studentenwerk Berlin bietet beispielsweise ca. 9.500 Wohnungen an.
An kulturellen Einrichtungen, wie Museen, Kinos, Theatern sowie Sehenswürdigkeiten mangelt es in Berlin ebenfalls nicht. Diese sind zwar oft nicht grade günstig, doch dank zahlreicher Studentenrabatte kann man Berlin relativ kostengünstig erkunden. Mehr dazu findet Ihr oben in unseren Studentenangeboten für Berlin noch viele konkrete Sparmöglichkeiten.
Darüber hinaus kann man in Berlin jeden Tag Party machen. Die Stadt steht niemals still und es gibt immer wieder neue Clubs und Bars zu entdecken. Vor allem in Szenevierteln wie Friedrichshain, Kreuzberg oder Prenzlauer Berg ist die Auswahl fast grenzenlos.
In Berlin gibt es für Studenten außerdem ein Begrüßungsgeld in Höhe von 50€. Allerdings muss man dafür nachweisen können, dass man als Student seine Hauptwohnung von einem anderen Bundesland nach Berlin verlegt hat. Hier findet Ihr den Antrag, den man ausfüllen und bei seiner Universität einreichen muss. Im Antrag sind auch alle weiteren Detailinformationen für das Vorgehen enthalten.